.::Produkt- und Servicedokumentation::.

Unter Produkt- und Servicedokumentationen verstehen wir auch:

Haftpflichtlich ist die Betriebsanleitung in der (den) Landessprache(n) fester Bestandteil des Produktes. Kunden bestehen darum auf rechtzeitige Lieferung und schreiben im Vertrag Pönalen fest. Speziell in dem Fall wenn die Servicedokumentation aus Kostengründen ausgegliedert und separat geliefert werden soll, ist Vollständigkeit, Konsistenz und Widerspruchlosigkeit mit der Betriebsanleitung oberstes Gebot.

 

Nicht zuletzt ist die vollständige technische Dokumentation nach Auslieferung des Produktes 10 Jahre vorzuhalten. Denken Sie dabei unter anderem an:

- Technische Daten
- Bedienungsanleitung
- Wartungshandbuch, Trainings-Doku
- Serviceanleitung, Retrofits
- Ersatzteilkatalog
- Kurzanleitung, Liesmich
- Softwareanleitung
- Online-Help
- Montageanleitungen
- Baugruppenbeschreibung

 

- (Rest)gefahrenanalyse

- Prospekte
- Datenblätter, Info-Sammlung
- Entwicklungsdokumentation
- Normendokumenation
- Funktionsbeschreibungen
- Angebot, Preisliste
- usw.

Darum mindern Sie Risiken und verfahren wirtschaftlich, wenn Sie nach einem einheitlichen Konzept arbeiten.